Achtsamkeit

Was können wir austherapierten Patienten mit chronischen Krankheiten und chronischen Schmerzen noch anbieten? Als Antwort auf diese Frage entwickelte der Molekularbiologe und inzwischen emeritierte Professor der Medizin, Jon Kabat-Zinn, 1979 einen Kurs, der heute als MBSR-Kurs bekannt ist. Damit nahm eine Entwicklung ihren Lauf, die Achtsamkeit inzwischen zu einem Trend hat werden lassen. So hat Achtsamkeit mittlerweile auch Eingang gefunden in die Schulungsprogramme großer Konzerne wie Google, SAP, usw.. Der MBSR-Kurs ist ein grundlegender Einstieg und das bewährte Training zum Aufbauen von Achtsamkeit. Zahlreiche Studien wurden im Zusammenhang mit dem Kurs durchgeführt und belegen seine positiven Effekte.